Genehmigungspraxis in der Exportkontrolle – Allgemeine Genehmigungen als Vereinfachung für den Handel mit kontrollierten Gütern

kostenfreie Anmeldung

Datum: 09.12.2025

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Teilnahmebedingungen:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Ich bin ferner damit einverstanden, dass die IHK Mittlerer Niederrhein mich per E-Mail über ihre Angebote und Veranstaltungen im Bereich International informiert. Zu diesem Zweck dürfen die personenbezogenen Daten, die ich oben angegeben habe, im erforderlichen Umfang verarbeitet werden.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail (susanne.meyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de) widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird meine Post-/E-Mail Adresse nicht mehr zur Versendung von Informationen in dem oben bezeichneten Bereich genutzt.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Genehmigungspraxis in der Exportkontrolle – Allgemeine Genehmigungen als Vereinfachung für den Handel mit kontrollierten Gütern

online

9. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)

Inhalte

Die Ausfuhr bzw. Verbringung von kontrollierten Gütern erfordert in der Regel eine Genehmigung oder Erlaubnis. Ausfuhrgeschäfte mit kontrollierten Gütern sollten daher grundsätzlich mit einem entsprechenden zeitlichen Vorlauf geplant werden. Dies gilt insbesondere mit Blick auf die Bearbeitungszeiten des jeweiligen Genehmigungsantrags durch die Genehmigungsbehörde, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen werden Ausfuhren/Verbringungen bestimmter Güter in Länder, die meist vergleichbare Exportkontrollstandards aufweisen, bereits von Amts wegen genehmigt (sogenannte Allgemeine Genehmigungen).

 

Die Nutzung Allgemeiner Genehmigungen bietet betroffenen Ausführern bzw. Verbringern Zeitvorteile, da die erforderliche Bearbeitungszeit durch das BAFA entfällt. Die Vorteile hinsichtlich Planungssicherheit, Liefergeschwindigkeit und Verwaltungsaufwand liegen somit auf der Hand. Zugleich ist bei der Nutzung Allgemeiner Genehmigungen erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Ihre konkrete Anwendung ist an spezifische Bedingungen bezüglich der Güter, Bestimmungsländer, Endverwendungen und Nutzergruppen gekoppelt, und es sind Registrierungs- sowie Meldepflichten zu beachten. 

 

Verstöße durch die unzulässige Nutzung Allgemeiner Genehmigungen werden regelmäßig als ungenehmigte Ausfuhren bewertet. Diese Verstöße können unter anderem mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. In diesem Webinar werden die bestehenden Allgemeinen Genehmigungen vorgestellt und die relevanten Rahmenbedingungen wie Nebenbestimmungen und Ausschlussgründe erläutert. Tipps und Hinweise zur Vermeidung von Anwendungsfehlern runden das Webinar ab.

Ansprechpartner

Sprecher

Jörg Schouren
Teamleiter Außenwirtschafts- und Zollrecht

IHK Mittlerer Niederrhein Friedrichstr. 40, 41460 Neuss Germany Tel.: +49 2131 9268-563

Niklas Soboczynski
Sachbearbeiter International Technische Abwicklung

IHK Mittlerer Niederrhein Friedrichstr. 40, 41460 Neuss Germany +49 2131 9268565

Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein 
Nordwall 39 – 47798 Krefeld 
Impressum | Datenschutz