Arbeitsrecht beim Frühstück

"Die Verdachtskündigung"
- Ein eigenständiger Kündigungsgrund der besonderen Art -

am 07.11.2025, 8 Uhr

REFERENTIN:    Kirsten Wittke-Lemm
                              Hauptgeschäftsführerin,
                              Unternehmerschaft Niederrhein e.V.
 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Teilnahmebedingungen:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail (ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de) widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird meine Post-/E-Mail Adresse nicht mehr zur Versendung von Informationen genutzt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK Veranstaltung

7. November 2025, 8:00 - 10:00 Uhr (MEZ)

Die Verdachtskündigung
- Ein eigenständiger Kündigungsgrund der besonderen Art -

 

Nicht immer verläuft ein Arbeitsverhältnis reibungslos. Manchmal sieht sich der Arbeitgeber gezwungen, auf grobe, gegebenenfalls sogar strafbewehrte Pflichtverletzungen des Beschäftigten, die das für die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses erforderliche Vertrauen unwiederbringlich zerstört haben, mit einer Kündigung zu reagieren. Was aber ist, wenn der Arbeitgeber anhand der ihm vorliegenden Erkenntnisse nicht hinlänglich beweisen kann, dass der Beschäftigte tatsächlich eine grobe Pflichtverletzung oder sogar eine strafbare Handlung begangen hat oder aber der Vorwurf der Vertragsverletzung nur auf Annahmen beruht? In solchen Fällen kann die Kündigung - allerdings unter sehr eingeschränkten und strengen Voraussetzungen - auch auf den Verdacht einer Pflichtverletzung gestützt werden.

Was es für den Arbeitgeber in einem solchen Falle alles zu beachten gilt, erörtern wir mit Ihnen – wie immer praxisnah und anschaulich aufbereitet - bei unserem gemeinsamen Frühstück. Schauen Sie bei uns vorbei! 

Location

IHK Mittlerer Niederrhein

MapTiler logo

Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein 
Nordwall 39 – 47798 Krefeld 
Impressum | Datenschutz