Let's Fest! Stadtfeste planen, Erfolge feiern

Infos: Netzwerkveranstaltung

Datum: Mittwoch, 14.05.2025

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr 

Einlass: 17:30 Uhr

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail (ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de) widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird meine Post-/E-Mail Adresse nicht mehr zur Versendung von Informationen genutzt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK Veranstaltung

14. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

Wie plant man ein gelungenes Stadtfest? Was muss man beachten? Und welche Straßenkünstler unterhalten Jung und Alt gleichermaßen? 
Stadtfeste sind der pulsierende Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens – ein Anlass, zu dem sich Tradition, Kultur und Gemeinschaft vereinen. Ob Live-Musik, kulinarische Highlights oder Mitmachaktionen: Sie bieten für BürgerInnen sowie Gäste erlebnisreiche Momente. 

Manche Stadtfeste haben eine solche Tradition, dass sie aus einer Stadt nicht mehr wegzudenken und somit auf gewisse Weise in der DNA einer Stadt verankert sind. Andere Feste bedienen eher einen aktuellen Trend und sind ein Highlight, aber kein wiederkehrender Termin im Stadtkalender.

Dabei sind Organisation und Planung die Schlüssel zum Erfolg.

 

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Treffen teilzunehmen.

AGENDA

Kommen Sie in Ruhe an. Snacks werden bereitstehen. 

Rainer Höppner | Netzwerksprecher "Innenstadt und Handel" & Vizepräsident der IHK Mittlerer Niederrhein

Impulsvortrag über beliebte Veranstaltungskonzepte

Thomas Mathen | Amtsleitung Bürger- und Ordnungsamt, Stadt Neuss

Dana Maille | Citymanagement, Neuss Marketing

Nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre Fragen und Anmerkungen.

Nachdem wir alles zur Organisation der Neusser Feierabendmärkte gehört haben, wollen wir uns an dieser Stelle selbst von der Veranstaltung überzeugen.
Ein Dienstgang nach unserem Geschmack.

Referenten

Thomas Mathen
Thomas Mathen
Amtsleitung Bürger- und Ordnungsamt @ Stadt Neuss
Dana Maille
Dana Maille
Citymanagement @ Neuss Marketing
Maren-Corinna Nasemann
Maren-Corinna Nasemann
Referentin für Handel, Gastronomie und Tourismus @ IHK Mittlerer Niederrhein

02131 9268-531

Valerie de Groot
Valerie de Groot
Beraterin Handel, Gastronomie und Tourismus @ IHK Mittlerer Niederrhein

02151 635-313

Ansprechpartner

Maren-Corinna Nasemann
Maren-Corinna Nasemann
Referentin für Handel, Gastronomie und Tourismus @ IHK Mittlerer Niederrhein

02131 9268-531

Valerie de Groot
Valerie de Groot
Beraterin Handel, Gastronomie und Tourismus @ IHK Mittlerer Niederrhein

02151 635-313

Location

AOK Neuss

Markt 21-25

41460 Neuss

MapTiler logo
AOK Neuss

Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein 
Nordwall 39 – 47798 Krefeld 
Impressum | Datenschutz