Veranstaltungsreihe zum Abfallrecht

Thema: Verpackungsrecht

Datum: 2. April 2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Melden Sie sich hier an!

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail (ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de) widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird meine Post-/E-Mail Adresse nicht mehr zur Versendung von Informationen genutzt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK Veranstaltung

2. April, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)

 

Unternehmen, die in Deutschland erstmalig Verpackungen in Verkehr bringen, wie Hersteller oder Vertreiber von verpackten Produkten, müssen die Vorgaben des Verpackungsgesetzes beachten. So müssen sie sich im Verpackungsregister LUCID registrieren. Abhängig davon, ob es sich um Verpackungen mit Systembeteiligungspflicht handelt, sind weitere Pflichten, wie regelmäßige Mengenmeldungen, Rücknahme- und Verwertungspflichten erforderlich. 

Zudem ist am 11. Februar 2025 die EU-Verpackungsverordnung in Kraft getreten, die weitere Vorgaben in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Rezyklatanteile sowie Wiederverwendung mit sich bringt.

Rechtsanwalt Dr. Simon Meyer von KPMG Law gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Inhalte und relevante gesetzliche Vorgaben und geht dabei auf Ihre Fragen ein.

Margarethe Wies
Margarethe Wies
Beraterin Umwelt und Nachhaltigkeit @ IHK Mittlerer Niederrhein
Coco Büsing
Coco Büsing
Beraterin Umwelt und Nachhaltigkeit @ IHK Mittlerer Niederrhein
Kevin Ehmke
Kevin Ehmke
Referent Industrie, International, Innovation und Umwelt @ IHK Bonn/Rhein-Sieg