Ringvorlesung Förderverein Wirtschaftswissenschaften Hochschule Niederrhein e. V.

Thema: Cybersicherheit pragmatisch organisieren

Datum: 26. Juni 2025

Uhrzeit: 11 Uhr bis 13 Uhr

Ort: Hochschule Niederrhein, Standort Mönchengladbach

 

Was ist eine Ringvorlesung?

Die einen oder anderen kennen die Ringvorlesungen noch aus der Schul- und Studienzeit. Ringvorlesungen sind eine Art Vortragsreihe, bei der sich verschiedene Dozenten zusammentun und Vorträge zu bestimmten Themen halten. 

An wen richtet sich die Ringvorlesung:
An interessierte Unternehmen, aber auch Studierende und Alumnis.

Inhalt:
Für Unternehmen der Kritischen Infrastruktur schreibt der Gesetzgeber vor, dass die Unternehmen ein Informations-Sicherheits-Management-System haben müssen. Für kleinre Unternehmen ist das nicht gesetzlich gefordert und  in der Regel auch zu aufwendig. Es ist jedoch äusserst hilfreich die Strukturierungsempfehlungen, die konzeptionellen Ansätze und die Umsetzungsvorschläge der Zertifizierungsnormen zu nutzen. Das kann pragmatisch genutzt werden. Die Informationssicherheit kann dadurch nach dem Paretoprinzip (80/20) deutliche Verbesserungen erfahren.

Referent:
Prof. Dr. René Treibert

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Einwilligung Fotografie:

Ich bin mit der Ablichtung meiner Person (Fotos/Videos) zur öffentlichen Berichterstattung über die "Ringvorlesungen des Fördervereins Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein e. V." in folgenden Medien einverstanden:
Website des Förderdervereins
Social-Media-Kanälen (LinkedIn)

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail info@fwhn.de) widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird meine Post-/E-Mail Adresse nicht mehr zur Versendung von Informationen genutzt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK Veranstaltung

26. Juni 2025, 11:00 - 13:00 Uhr (MESZ)

Termine Ringvorlesungen

 

  • 27. März 2025, 11 Uhr bis 13 Uhr

    "Nachhaltigkeit rechnet sich immer!" - Referent: Prof. Dr. Martin Wenke

  • 7. Mai 2025, 18 Uhr bis 20 Uhr

    "KI, Prognosen und andere Missverständnisse - Was Vorhersagen leisten und wie Grafiken in die Irre führen" - Referent: Prof. Dr. Jens Kaufmann

  • 27. Mai 2025, 18 Uhr bis 20 Uhr

    "Future Leadership – Führungskompetenzen für die neue Arbeitswelt" - Referent: Prof. Dr. Alexander Cisik

  • 26. Juni 2025, 11 Uhr bis 13 Uhr

    "Cybersicherheit pragmatisch organisieren" - Referent: Prof. Dr. René Treibert

     

    Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:  https://www.fwhn.de/aktuelles/ringvorlesungen-des-fachbereichs-wirtschaftswissenschaften-seien-sie-dabei/

     

     

Ansprechpartner

Sprecher

Du hast noch keine Sprecher zu deiner Veranstaltung hinzugefügt. Füge sie hinzu, indem du auf den Bearbeiten-Button im Modul klickst.

Hinweis: Sprecher können in allen deinen Veranstaltungen wiederverwendet werden.

Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein 
Nordwall 39 – 47798 Krefeld 
Impressum | Datenschutz