Politische Veränderungen in Syrien – Folgen für die Beschäftigung syrischer Mitarbeitender
Wir laden Sie herzlich und aus aktuellem Anlass zu diesem Spezial-Webinar ein. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die Geflüchtete aus Syrien beschäftigen, sowie an syrische Mitarbeitende.
In dieser Veranstaltung werden wir ausführlich über die Auswirkungen des aktuellen politischen Umbruchs auf die Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland sprechen. Es ist uns ein Anliegen, sowohl den deutschen Arbeitgebern als auch den syrischen Mitarbeitenden aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, mit den Veränderungen umzugehen und wie man die neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann.
Unsere Experten:
- Nadine Kanters, Unternehmerin aus Krefeld. Über ihr Unternehmen „Sanitätshaus Kanters“, das selbst 2 Syrer beschäftigt, berichtete das WDR Fernsehen im Dezember 2024 im Rahmen der „Lokalzeit Düsseldorf“
- Nicolas Bartels, Projektreferent beim „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
- Arnd Thierfelder, Referent Fachkräftesicherung bei der IHK Mittlerer Niederrhein
Themen der Veranstaltung:
- Auswirkungen des politischen Umbruchs auf Beschäftigungsverhältnisse von Syrerinnen und Syrern in Deutschland
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Änderungen
- Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber
und Mitarbeitende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf Ihnen Lösungen zu präsentieren, die sowohl den Bedürfnissen der Unternehmen als auch der Mitarbeitenden gerecht werden.
Ansprechpartner

Arnd Thierfelder
Referent Fachkräftesicherung @ IHK Mittlerer Niederrhein

Barbara Zonneveld
Fachberaterin Personalmanagement @ IHK Mittlerer Niederrhein
Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39 – 47798 Krefeld
Impressum | Datenschutz