Webinar: Versorgungssicherheit konkret – Praktische Ansätze für bessere Netzstabilität


Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025

Uhrzeit: 10:30 bis 12:00 Uhr

online per MS-Teams

 

Inhalt der Veranstaltung
Die Rahmenbedingungen für eine störungs- und unterbrechungsfreie Stromversorgung haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten verändert. Auf der Erzeugerseite gehen große zentrale Kraftwerkskapazitäten vom Netz und werden durch zahlreiche dezentrale und fluktuierend einspeisende Erzeuger ersetzt. Zudem kommt es durch die Konstruktion moderner Anlagen und Geräte auch auf der Abnehmerseite immer häufiger zu Problemen wie Netzqualitätsschwankungen, Flicker oder Phasen-Asymmetrien. Dabei sind vor allem produzierende Unternehmen auf eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen.

In dem Webinar, das im Rahmen des Projektes „Plattform Energiesicherheit“ stattfindet, zeigen wir Ihnen auf, weshalb die Herausforderungen für eine sichere Stromversorgung im Unternehmen gestiegen sind, welche Gefahren damit einhergehen und wie Sie vorsorgen und somit kostenintensiven Produktionsausfällen vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, welche Förderungen Ihnen hierfür zur Verfügung stehen.

An wen richtet sich die Veranstaltung?
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit einer hohen Qualität angewiesen sind und die sich über die inneren und äußeren Einflüsse auf die Spannungsqualität sowie mögliche betriebliche Vorkehrungen informieren möchten. 

Warum Sie dabei sein müssen:

Sie erhalten 

  • Informationen, weshalb Probleme mit der Netzqualität in Unternehmen auftreten und welche Gefahren hiermit einhergehen können
  • plakative Praxisbeispiele
  • konkrete technische Lösungsansätze für Ihre betriebliche Versorgungssicherheit
  • einen Überblick über passende Förderungen bis zu 45 Prozent der Investitionssumme
  • Raum für Ihre Fragen
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
<strong>Teilnahmebedingungen:</strong>
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die IHK Mittlerer Niederrhein nutzt und verarbeitet Ihre im Rahmen dieser Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der Veranstaltungsabwicklung.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Webinar

30. Oktober 2025, 10:30 - 12:00 Uhr (MEZ)

Programm

Dominik Heyer
IHK Mittlerer Niederrhein

Michael Mercker
Stromnetz Berlin, VDE FNN (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Forum Netztechnik/Netzbetrieb)          

Stephan Riss & Jürgen Krimm
ESS Modern AG

Ansprechpartner

Sprecher

Dominik Heyer
Energiereferent @ IHK Mittlerer Niederrhein

Tel.: +49 2151 635-395

Copyright © IHK Mittlerer Niederrhein 
Nordwall 39 – 47798 Krefeld 
Impressum | Datenschutz