Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Bald geht es los

11. November 2020, 12:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Inhalte

3D-Druck ist ein zunehmend wachsender Markt, der vielfältige praktische Einsatzmöglichkeiten bietet. Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen profitieren bereits von den diversen Vorteilen additiver Fertigungsverfahren. Dazu zählen beispielsweise ein hohes Maß an Individualisierbarkeit und Gestaltungsfreiheit, sowie eine ressourceneffiziente Fertigung von Bauteilen. Eine dezentrale Produktion ermöglicht zudem kurze Lieferzeiten und eine optimierte Wertschöpfungskette. Anwendungsbereiche umfassen u.a. Werkzeugbau, Automobilindustrie sowie Gesundheitswesen und Bildung.

Neben aktuellem theoretischen Grundlagenwissen lernen Sie den gesamten Prozess des 3D-Druckens kennen. Von der Konstruktion bis hin zum Druckprozess um eigene Objekte mit einem 3D-Drucker herzustellen.

Chemlab NRW