„Swipe rechts fürs Berufsleben“ Business meets School am 13.09.2022 ab 13.30 Uhr
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter den Punkten: AGENDA und PRAXISRÄUME
Die Registrierung ist bereits geschlossen.
Möchten Sie an der Veranstaltung teilnehmen? Dann wenden Sie sich bitte dazu an:
Gabriele.Goetze@mnr.ihk.de
Herzlichen Dank 😊
► Mittagslunch ► Zeit zum Netzwerken
Musikalische Begleitung durch die Schulband der Gesamtschule Uerdingen
Kurze Einführung ins Thema
Daniela Perner, Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Mittlerer Niederrhein
"Wie Sie die Generation Z für Ihre Ausbildung begeistern"
Das ist mein Lieblingsthema. Andere haben Meinungen, ich habe Fakten. Durch die von mir initiierte Studie „Azubi-Recruiting Trends“ weiß ich, was Ihre Zielgruppe denkt und will. Immer in Rot, immer etwas ketzerisch, immer lebendig - das sind Vorträge und Workshops mit mir. Erleben Sie es selbst.
Felicia Ullrich, Geschäftsführerin, u-form Testsysteme GmbH & Co. KG
Innovative Online-Bewerbungsformate
Vorstellung des kompletten Online-Bewerbungsprozesses.
Dennis Niemeyer, Ausbildungsbetreuer Mitte/West, JYSK SE
Azubi-Recrutierung durch eine Schulkooperationen
Schülerinnen und Schüler für Ausbildung begeistern.
Christin Vogler & Alexander Brefort, StuBOs, Gesamtschule Uerdingen Krefeld
Kurze Vorstellung der Praxisräume und verschiedenen Unterstützungsangebote
Daniela Perner, Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Mittlerer Niederrhein
15:25 Uhr ► Verteilung & Übergang in die Praxisräume
Musikalische Begleitung durch die Schulband der Gesamtschule Uerdingen
Thema Nr. 1 ► Was ist Schüler*Innen / Azubis heute wichtig? Wie werden Jugendliche für eine Ausbildung gewonnen?
► Unternehmen, Schüler*Innen und Azubis
(Bedürfnisse, Employer branding, Wünsche, Goodies für Azubis). Offene Diskussionsrunde mit Schüler*Innen und Azubis.
Tanja Neumann, Referentin Ausbildungsmarketing & Community Managerin, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 2 ► Innovative Online-Bewerbungsformate
► Schulen, Schüler*Innen, Unternehmen und Azubis
Wir stellen Ihnen praxisnah, aus Sicht des Bewerbers, einen kompletten online Bewerbungsablauf durch ein Bewerbermanagmentsystems dar. Zusätzlich werden wir im Laufe des Prozesses die Möglichkeit der Videobewerbung nutzen.
Dennis Niemeyer, Ausbildungsbetreuer Mitte/West, JYSK SE
Thema Nr. 3 ► Ideenforum für eine moderne Ausbildung “Wie wird sich Ausbildung verändern? (New Work, Homeoffice, Transformation von AVO)"
► Schulen, Schüler*Innen, Unternehmen und Azubis
Nutzen Sie den kreativen Austausch, um weitere Inspirationen für Ihre Schule / Ihr Unternehmen zu erhalten.
Daniela Perner, Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 4 ► Innovative Berufsorientierung mit VR-Brillen
► Schulen, Schüler*innen
Großartiges Angebot für Schulen „Digitale Berufsorientierung durch Einsatz der Medienboxen“.
Darika Dietermann & Meike Hanna Crone, DEIN ERSTER TAG
16:15 Uhr ► Praxisräume - zweite Runde (30 Min.)
Thema Nr. 1 ► Was ist Schüler*Innen / Azubis heute wichtig? Wie werden Jugendliche für eine Ausbildung gewonnen?
Tanja Neumann, Referentin Ausbildungsmarketing & Community Managerin, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 2 ► Innovative Online-Bewerbungsformate
Dennis Niemeyer, Ausbildungsbetreuer Mitte/West, JYSK SE
Thema Nr. 3 ► Ideenforum für eine moderne Ausbildung “Wie wird sich Ausbildung verändern?"
Daniela Perner, Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 4 ► Innovative Berufsorientierung mit VR-Brillen
Darika Dietermann & Meike Hanna Crone, DEIN ERSTER TAG
► Zeit zum Netzwerken
Musikalische Begleitung durch die Schulband der Gesamtschule Uerdingen
Felicia Ullrich
GeschäftsführerinThema Nr. 1 ► Was ist Schüler*Innen / Azubis heute wichtig? Wie werden Jugendliche für eine Ausbildung gewonnen?
► Unternehmen, Schüler*Innen und Azubis
(Bedürfnisse, Employer branding, Wünsche, Goodies für Azubis). Offene Diskussionsrunde mit Schüler*Innen und Azubis.
Tanja Neumann, Referentin Ausbildungsmarketing & Community Managerin, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 2 ► Innovative Online-Bewerbungsformate
► Schulen, Schüler*Innen, Unternehmen und Azubis
Wir stellen Ihnen praxisnah, aus Sicht des Bewerbers, einen kompletten online Bewerbungsablauf durch ein Bewerbermanagmentsystems dar. Vom Finden der Stellenausschreibung, über das Hochladen der Unterlagen und den Erhalt von zusätzlichen Informationen für den weiteren Prozess. Zusätzlich werden wir im Laufe des Prozesses die Möglichkeit der Videobewerbung nutzen.
Dennis Niemeyer, Ausbildungsbetreuer Mitte/West, JYSK SE
Thema Nr. 3 ► Ideenforum für eine moderne Ausbildung “Wie wird sich Ausbildung verändern? (New Work, Homeoffice, Transformation von AVO)"
► Schulen, Schüler*Innen, Unternehmen und Azubis
Nutzen Sie den kreativen Austausch, um weitere Inspirationen für Ihre Schule / Ihr Unternehmen zu erhalten.
Daniela Perner, Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Mittlerer Niederrhein
Thema Nr. 4 ► Innovative Berufsorientierung mit VR-Brillen
► Schulen, Schüler*innen
Großartiges Angebot für Schulen „Digitale Berufsorientierung durch Einsatz der Medienboxen“.
Darika Dietermann & Meike Hanna Crone, DEIN ERSTER TAG
► Generation Z und Unternehmen – wie finden Sie zueinander?
Yannick Haupt, Karsten Moschek, IHK Ausbildungs-GmbH
► Ausbildungsbotschafter treffen Schüler*Innen
Stefanie Liebe, Initiative Ausbildungsbotschafter, IHK Ausbildungs-GmbH
► Ausbilder Campus (Karrierewege, Spinner-Raum)
Sebastian Nellis, IHK Mittlerer Niederrhein
► Azubi-Recrutierung durch eine Schulkooperationen
Christin Vogler & Alexander Brefort, StuBOs, Gesamtschule Uerdingen Krefeld
► CHECK IN Berufswelt
Joachim Nowak, IHK Mittlerer Niederrhein
► Berufsbegleitendes Studium des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Harald Vergossen, Rene Steinwartz, Hochschule Niederrhein
► Kein Abschluss ohne Anschluss, Berufsfelderkundungen
Sylwia Wejchenig-Glinka, Kommunale Koordinierung Kreis Viersen
► Digitale Berufsorientierung durch Einsatz der Medienboxen (VR-Brillen)
Darika Dietermann & Meike Hanna Crone, DEIN ERSTER TAG
► Marktplatz: Ich suche / Ich biete:
Praktikumsstelle, Berufsfelderkundung, Ausbildungsstelle, Kooperationsunternehmen, Kooperationsschule, etc.
► Interessenbekundung Schulpartnerschaft
Gabriele Götze
Beraterin Schule und Wirtschaft
_______________________________________________
IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39, 47798 Krefeld
Tel.: +49 2151 635-337
gabriele.goetze@mnr.ihk.de
www.mittlerer-niederrhein.ihk.de